Gute Ideen sind meistens einfach, fokussiert und treffen genau den Punkt. Wenn sie dann noch effizient und kostengünstig in der Umsetzung sind, dann sind es richtig gute Ideen.
Wir helfen Ihnen, aus Ihren Projektideen richtig gute Ideen zu machen. Durch genau die richtige Kombination aus Kreativität, strategischem Denken, technischen Skills und betriebswirtschaftlichem Know-how. Und besonderem Augenmerk auf die optimale und kostengünstige Umsetzung.
Dabei sind wir für Sie sowohl Sparringspartner als auch Projektmanager. Vor allem dann, wenn Sie intern nicht über die notwendigen personellen Ressourcen für eine effektive und effiziente Umsetzung verfügen. Wir selbst bezeichnen uns am Liebsten als Projekt-Coaches. Denn unser Ziel ist es, dass Ihre Idee durch unsere Unterstützung gewinnt.
Unsere Honorarmodelle sind flexibel – ob Tagessatz oder Consulting-for-Equity, je nachdem wie es für Sie und Ihr Projekt am besten passt.
E-Commerce
Wir setzen Ihre Produkte und Dienstleistungen im Internet optimal in Szene. Egal ob im B2C oder im B2B Bereich.
Web Design
Wir realisieren für Sie Unternehmens-, Marken- oder Produkt-Homepages unter Einsatz moderner Content Management Systeme (CMS).
Corporate Design & Marketing
Wir entwicklen Corporate Design und Marketing-Strategien, die zu Ihrem Produkt und Ihrer Zielgruppe passen.
Was wir gemacht haben
Machen Sie sich selbst ein Bild über unsere bisherigen Arbeiten!
XtremeAir Aerobatic Aircraft
Website Redesign
Hanhart Survivor Pilot Subsite
Website Design
Hanhart
Website & Shop Design
beetfreunde.de
Website & Shop Design
FAIR TRADE SHOP
Website & Shop Design
Zehnder Pumpen
Einführung PIM-System
Wer wir sind
Wir sind Unternehmer, nicht nur Berater.
Und deswegen geben wir uns erst zufrieden, wenn Ideen und Projekte auch erfolgreich umgesetzt sind.
Als Teil der GCI Management Consulting Gruppe sind wir unternehmerisches und betriebswirtschaftliches Denken gewohnt. Mit dem GCI brand lab bringen wir zusätzlich eine gehörige Portion Kreativität und Erfahrung im Bereich Marketing und E-Commerce mit ein.
Dabei können wir auf Erfahrungen aus unserer eigenen Unternehmer-Karriere sowie aus einer der führenden deutschen Werbe-Agenturen und einer der weltweit führenden IT-Beratungen zurückgreifen.
Wo wir selbst die erforderlichen Ressourcen oder Spezialfähigkeiten nicht haben, greifen wir auf ein Netzwerk an Partnern zurück. Und wissen aber, dass es zum erfolgreichen Nutzen eines Netzwerks jemanden braucht, der ein Projekt alleinverantwortlich koordiniert und steuert.
Nehmen Sie Kontakt auf
Wir freuen uns auf neue Herausforderungen
Hanhart
Tradition trifft Moderne.
Als Vorreiter in der Entwicklung von Armbandchronographen und Stoppuhren spielt Hanhart eine Hauptrolle in der Geschichte der deutschen Uhrenindustrie.
Für die Traditionsmarke haben wir eine Website inklusive Online-Shop entwickelt, die mit klarem Design die hochwertigen Produkte in den Fokus rückt und durch Responsive Design Hanhart Freunde und Interessenten auf allen Geräten erreicht.
Bei unserem eigenen Startup beetfreunde.de dreht sich alles um Produkte und Wissen für ökologische Hobbygärtner.
Bei unserem eigenen Startup beetfreunde.de dreht sich alles um Produkte und Wissen für ökologische Hobbygärtner.
Und wie es sich für ein Startup gehört, haben wir beetfreunde.de bei der kompletten Entwicklung und Umsetzung ihres Marketingauftritts beraten:
Corporate Design: Entwurf Logo, Farbschema
Online-Shop: Design & Implementierung des beetfreunde.de Shops
Online-Community: Design & Implementierung der beetfreunde.de Community, einer Online-Community für Gartenfreunde und alle, die es werden wollen
Guerilla Marketing: Entwicklung und Umsetzung diverser Marketingmaßnahmen.
Eine hohe Produktvielfalt und ein internationaler Vertrieb in vielen Sprachen bringt Komplexität in die gesamte Außenkommunikation.
Wir haben Zehnder Pumpen bei der EInführung eines Produkt-Informations-Management-Systems (PIM) beraten, dass nun als Basis für alle Kataloge, Prospekte und die Zehnder Pumpen Website dient.
Hanhart Survivor Pilot Subsite
The watch for urban survivors
Für die Einführung der streng limitierten PRIMUS Survivor Pilot wollte Hanhart die neue Uhr auf einer eigenen Subsite in Szene setzen.
Auf Basis von Wordpress haben wir eine eigene Produktwebsite für diese besondere Uhr umgesetzt.
Das deutsche Unternehmen XtremeAir baut aus Karbon leistungsfähige Sportflugzeuge für einige der besten Kunstflugpiloten der Welt.
Die alte Website von XtremeAir konnte mit den modernen Flugzeugen leider nicht mehr mithalten - also haben wir gemeinsam mit XtremeAir ihre tollen Produkte und die unglaublichen Dinge, die ihre Kunden damit anstellen, in Szene gesetzt.
Kontaktdaten:
Telefon: +49 (0)89 20 500 500
Telefax: +49 (0)89 20 500 555
E-Mail: Bitte klicken Sie hier
Zuständiges Registergericht:
München HRB 135 128
Ust-IdNr.: DE 129 354 326
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Haftung für die Inhalte von externen Links übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website gci-brandlab.de
Verantwortlicher ist:
Name des Verantwortlichen: GCI Management Consulting GmbH
Adresse des Verantwortlichen: Brienner Straße 7, 80333 München
Email-Adresse des Verantwortlichen: gci@gci-management.com
1.) Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten im Rahmen der Website folgende Daten von Ihnen:
Besuch der Website
Bei der Nutzung unserer Webseite werden von unserem Hostinganbieter bei jedem Zugriff auf die Server sog. „Logfile“-Daten protokolliert wie bspw. Name der aufgerufenen Website, zuvor besuchte Seite („Referrer“-URL), Produkt- und Versionsinformation des verwendeten Browsers und des Betriebssystems, anfragender Provider, Datum und Uhrzeit des Zugangs, verwendete Suchmaschinen, Land des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Namen heruntergeladener Dateien und IP-Adresse.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse zur Speicherung der Logfile-Daten liegt in der Gewährleistung der Systemsicherheit einschließlich der Aufklärung von Missbrauch. Die IP-Adressen wird nach höchstens 7 Tagen gelöscht, sofern sie nicht aufgrund eines sicherheitsrelevanten Vorfalls länger benötigt wird, bspw. zur Aufklärung oder zu Beweiszwecken.
Ein Widerspruchsrecht gegen unsere o.g. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten steht Ihnen nicht zu, da vorgenannte zwingenden schutzwürdigen Gründe für unsere Verarbeitung Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, und unsere Verarbeitung auch einer etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Kontaktanfragen:
Bei Kontaktanfragen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse etc., die wir für die Beantwortung Ihrer Anfrage benötigen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von Kontaktanfragen ist Art. 6 Abs. 1 b) Datenschutzgrundverordnung.
Im Rahmen von Kontaktanfragen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsschluss erforderlich. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir allerdings Ihre Kontaktanfrage nicht oder - im Falle eingeschränkter Kontaktangaben – nicht auf allen abgefragten Kommunikationswegen beantworten.
Newsletter:
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die dabei erhobenen Daten wie Ihre E-Mail-Adresse, Anrede etc. zu Zwecken des Versands des Newsletters. Sie können Ihre Einwilligung in die Zusendung des Newsletters jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an unsere eingangs genannten Kontaktdaten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Zusendung unserer Newsletters ist Art. 6 Abs. 1 a) Datenschutzgrundverordnung.
Wir speichern die personenbezogenen Daten, die wir für die Versendung des Newsletters benötigen, so lange, bis Sie Ihre Einwilligung in den Erhalt des Newsletters widerrufen.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen und die Angaben im Rahmen der Newsletter-Anmeldung zwingend (statt nur freiwillig) vorzunehmen sind, nehmen wir Ihre Newsletter-Anmeldung nicht entgegen.
2.) Verwendung von Cookies
In diesem Abschnitt informieren wir Sie über den Einsatz von Cookies auf unserer Website.
a) Beschreibung und Funktionsweise
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen.
b) Eigene Cookies
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung der Website für den Besucher einfacher und bequemer zu gestalten bzw. bestimmte Funktionen überhaupt erst zu ermöglichen.
Demnach haben wir ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) Datenschutzgrundverordnung an dieser Verarbeitung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutzgrundverordnung.
Im Rahmen der Nutzung von Cookies speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es nötig ist, um die Nutzung unserer Webseite einfacher und bequemer zu gestalten.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir die Nutzung unserer Webseite nicht einfacher und bequemer gestalten.
c) Cookies Dritter
Auf der Website können auch Cookie von Drittanbietern verwendet werden, um Informationen von unserer Webseite und anderen Stellen im Internet zu erfassen oder zu erhalten und diese Informationen dann zu nutzen, um bspw. Webtracking-Dienste, Bewertungsdienste oder auf Zielgruppen ausgerichtete Werbeanzeigen anzubieten. Demnach besteht ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) Datenschutzgrundverordnung an dieser Verarbeitung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 f) Datenschutzgrundverordnung.
Im Rahmen der Nutzung von Cookies werden Ihre personenbezogenen Daten so lange gespeichert, wie es nötig ist, um die oben beschriebenen Zwecke zu erreichen.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Wenn Sie den Dritten diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können diese die oben genannten Zwecke nicht erreichen.
d) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen, wie Sie neue Cookies abweisen und bereits erhaltene ausschalten können. Wenn Sie jedoch Cookies ablehnen, können Sie bestimmte Website-Funktionen, Services, Anwendungen oder Tools möglicherweise nicht nutzen.
Was Anzeigen-Cookies anbelangt, so können Sie viele über folgende Dienste blockieren und/oder verwalten:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Hierin liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO. Die im Rahmen der Verwendung von Google Analytics verarbeiteten Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht.
Sie haben gemäß Art. 21 Absatz 1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung von Google Analytics zu widersprechen.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
Sie haben gemäß Art. 15 Datenschutzgrundverordnung das Recht Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen ("Auskunftsrecht der betroffenen Person").
Sie haben gemäß Art. 16 Datenschutzgrundverordnung das Recht, die Berichtigung und Löschung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen ("Recht auf Berichtigung").
Gemäß Art. 17 Datenschutzgrundverordnung können Sie die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten verlangen, sofern einer der dort aufgeführten Gründe zutrifft ("Recht auf Vergessenwerden").
Ebenso haben Sie gemäß Art. 18 Datenschutzgrundverordnung das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, wenn eine der dort aufgeführten Voraussetzungen zutrifft ("Recht auf Einschränkung der Verarbeitung").
Sie haben gemäß Art. 20 Datenschutzgrundverordnung das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt zu bekommen und diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen ("Recht auf Datenübertragbarkeit").
Ihre Widerspruchsrechte, die sich aus Art. 21 Datenschutzgrundverordnung ergeben, sind in dieser Datenschutzerklärung bei der jeweiligen Verarbeitung aufgeführt.
Sie haben das Recht sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD)
Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Postfach 22 12 19, 80502 München